Drucker Tipps

Papierstau oder Streifen im Dokument? Ärgerlich wenn der Drucker streikt oder nicht mehr das gewünschte Druckergebnis bringt. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die schnell und einfach erledigt sind.

1. Tintenstrahldrucker – Probleme, die auftauchen können:

Streifen ziehen sich durch das Druckbild. Mögliche Ursache:

  • Der Druckkopf ist verschmutzt oder verstopft

Unser Tipp:

  • Führen Sie das Druckkopfreinigungsprogramm wie folgt durch: Gehen Sie in die Druckereinstellungen auf „Druckkopfreinigungsprogramm durchführen“. Anschließend drucken Sie die Testseite. Falls nötig, wiederholen Sie den Vorgang.
  • Drucken Sie alle zwei Wochen. So kann einem Verstopfen des Druckkopfes entgegengewirkt werden.

Die Druckqualität wird immer schlechter. Farben und Schriften verblassen. Mögliche Ursachen:

  • Der Druckkopf ist verschmutzt oder verstopft
    Der Tintenstand ist zu niedrig

Unser Tipp:

  • Führen Sie das Druckkopfreinigungsprogramm (siehe oben) wie beschrieben durch.
  • Ersetzen Sie die Tintenpatronen

2. Laserdrucker – Probleme, die auftauchen können:

Streifen ziehen sich durch das Druckbild. Mögliche Ursache:

  • Die Trommel oder Heizung ist verschmutzt

Unser Tipp:

  • Tauschen Sie Trommel oder Heizung mit Hilfe von neuen Ersatzteilen aus

Die Druckqualität wird immer schlechter. Farben und Schriften verblassen.

Mögliche Ursachen:

  • Der Tonerstand ist zu niedrig
  • Die Heizung ist defekt
  • Die Trommel ist veraltet

Unser Tipp:

  • Ersetzen Sie Toner, Heizung oder Trommel durch neue Teile

3. Allgemeine Druckerprobleme

Papierstau (Handörgeli-Effekt). Mögliche Ursachen:

  • Papierschacht ist nicht an die Grösse des Papiers angepasst
  • Einzugsrollen sind alt

Unser Tipp:

  • Stellen Sie den Papierschacht auf die Papiergrösse ein
  • Ersetzen Sie die Einzugsrollen

Ist Ihnen Ihr Drucker zu langsam oder Ihnen fehlen Optionen wie z.B.

  • Drucken vom Smartphone/Tablet
  • Kabelloses Drucken vom PC/Laptop
  • Randlosdrucken
  • Duplex (beidseitiges Drucken)
  • Scannen (nicht nur kopieren, sondern auch Scan-to-PDF in einen Ordner)

Kontaktieren Sie uns per Telefon oder eMail, wir beraten Sie gerne.

Abonniere unseren Newsletter

Sollten Sie dennoch einmal keine mySIDMAR-Post mehr wünschen, können Sie sich bequem wieder vom Newsletter abmelden. Dies entweder via direktem Link im Newsletter oder senden Sie uns eine E-Mail an marketing@sidmar.ch

© 2020 mySIDMAR GmbH

Fernwartung

Wählen Sie die gewünschte Version aus

Google Chrome
Unten links erscheint «mySIDMAR-Online-Support», anklicken und ein neues Fenster öffnet sich

Microsoft Edge
Unten links erscheint «mySIDMAR-Online-Support», anklicken und ein neues Fenster öffnet sich

Apple Safari
Beim oberen, rechten Bildschirmrand erschienenen Pfeil, auf dem darunter aufgeführten mySIDMAROnline-Support klicken

Mozilla Firefox
Oben rechts erscheint eine Pfeil, darunter auf «mySIDMAR-Online-Support» klicken und ein neues Fenster öffnet sich